Erdaushubdeponie bei Offenburg-Weier schützt vor A 5-Lärm
Baukonjunktur gut und schön. Aber wohin mit dem vielen Erdaushub? Ab Mitte November beginnt der Bau des Lärmschutzwalls entlang der A 5. Er soll 600 000 Kubikmeter Erde aufnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Setzen den symbolischen Spatenstich für eine Win-Win-Situation (v.l.n.r.): Andreas Kollefrath, Stadt Offenburg, Baubürgermeister Oliver Martini, Stadt Offenburg, Weiers Ortsvorsteher Stefan Sauer-Bahr, Finanzdezernentin Jutta Gnädig, Ortenaukreis, sowie Günter Arbogast und Hubert Heizmann vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises. Foto: Gabriele Schindler, Landratsamt Ortenaukreis
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises beginnt ab Mitte November mit der Schüttung der neuen Erdaushubdeponie entlang der Bundesautobahn A5 nördlich von Offenburg auf Höhe der Ortschaft Weier. Sie schlägt zwei Fliegen mit einer ...