Baugebiet

Entwurf eines Bregenzer Architekturbüros gewinnt Wettbewerb zu Kleinescholz

1000 Wohnungen in offenen, ineinander greifenden Blöcke: Die Idee des Büros Dietrich/Untertrifaller Architekten aus Bregenz hat die Jury im städtebaulichen Wettbewerb überzeugt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im ehemaligen Technischen Rathaus wurd...ller Architekten erläuterte die Pläne.  | Foto: Thomas Kunz
1/2
Im ehemaligen Technischen Rathaus wurde der Siegerentwurf für Kleineschholz präsentiert, Günter Prechter vom Architekturbüro Dietrich/Untertrifaller Architekten erläuterte die Pläne. Foto: Thomas Kunz
Rund 1000 neue Wohnungen sollen im Gebiet Kleineschholz rund ums neue Rathaus im Stadtteil Stühlinger entstehen – und nun ist auch klar, wie das geplante Quartier aussehen wird. Eine Jury fand von fünf Entwürfen, die es in die zweite Runde des städtebaulichen Wettbewerbs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Haag, Uta Stock-Gruber, Martin Horn

Weitere Artikel