"Entscheidung treffen nur Fachleute"

BZ-INTERVIEW mit Georg Lutz, Fachbereichsleiter Umwelt beim Landratsamt und Vorsitzender der Altlastenbewertungskommission.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Georg Lutz   | Foto: privat
Georg Lutz Foto: privat

GRENZACH-WYHLEN. Seit bekannt ist, dass mit den Chemiealtlasten in der Kesslergrube unterschiedlich verfahren werden soll, wächst die Kritik auch an der Altlastenbewertungskommission des Landes, die im Frühjahr die Grundsatzentscheidung getroffen hat, dass sowohl die Totalräumung, wie sie die Firma Roche für ihren Teil vornehmen will, als auch die Einkapselung, wie sie BASF vorhat, nicht zu beanstanden sind. Ralf Staub hat beim Vorsitzenden der Kommission nachgefragt. Georg Lutz, promovierter Chemiker, ist zugleich der Fachbereichsleiter Umwelt beim Landratsamt Lörrach.

BZ: Herr Lutz, viele Menschen in Grenzach-Wyhlen können nicht nachvollziehen, warum die Räumung einer Grube gleichwertig sein soll mit einer Einkapselung. Der Schweizer Altlastenexperte und Chemiekritiker Martin Forter hat gar Zweifel an der Kompetenz der Kommission geäußert. Wie sind Sie zu Ihrer Entscheidung gekommen?
Lutz: Die Äußerungen von Herrn Forter bezüglich der Kompetenz der Kommission will ich nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Lutz, Herrn Forter, Martin Forter

Weitere Artikel