BZ-Card – Reisen

Entdecken Sie die malerische Altstadt samt Neckar-Schifffahrt

Anzeige Begeben Sie sich am 5. Juni 2025 auf eine historisch-literarische Spurensuche durch die Altstadt und erleben Sie Heidelberg bei einer Neckar-Schifffahrt vom Wasser aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Inbegriff der Romantik: das markante Heidelberger Schloss  | Foto: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Inbegriff der Romantik: das markante Heidelberger Schloss Foto: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Die berühmte "Heidelberger Romantik" – die Dichter Joseph von Eichendorff, Clemens Brentano, Achim von Arnim und ihr intellektueller Freundeskreis machten Heidelberg Anfang des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der Spätromantik. Überall in der Stadt haben prominente Dichter und Schriftsteller ihre Spuren hinterlassen, wie Sie im Rahmen einer Themenführung am 5. Juni 2025 (Donnerstag) erfahren. Bei einer kurzweiligen Führung begeben Sie sich auf eine historisch-literarische Spurensuche, die Sie durch die idyllischen Winkel der Altstadt führt. "Die Stadt mit ihrer Lage und ihrer ganzen Umgebung hat, darf man sagen, etwas Ideales", schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe vor mehr als 200 Jahren in sein Tagebuch. Da die Heidelberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, hat sie bis heute nichts von ihrer Magie eingebüßt. Nach der Führung werden Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen erwartet. Im Anschluss dürfen Sie sich auf eine Neckar-Schifffahrt freuen, die Ihnen den Charme der Stadt aus einem neuen Blickwinkel präsentiert. Die rund 50-minütige Rundfahrt entführt Sie auf eine entspannte Reise entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zum Abschluss bleibt Zeit, die romantischen Altstadtgassen eigenständig zu erkunden.

Mit BZ-Card zahlen Sie 109,90 Euro pro Person (regulär: 119,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, dem Mittagessen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (08:45 Uhr) oder Herbolzheim (09:15 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Johann Wolfgang von Goethe, Achim von Arnim, Clemens Brentano

Weitere Artikel