Freiburger Neubaugebiet
Energiekonzept von Gutleutmatten gilt bundesweit als Beispiel für missglückte Planung
Die Energiekosten im Neubaugebiet Gutleutmatten sind für die Bewohner so hoch wie in Altbauten – trotz Solaranlagen und Blockheizkraft. Die Stadtverwaltung lehnt weiter ab, nachzubessern.
Di, 24. Sep 2019, 10:52 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mittlerweile berichten auch überregionale Medien über die Energiekosten im Quartier
Seit 2013 ...