Solarstrom

Energie vom Dach

Der Begriff Solaranlage ist dem ein oder anderen bestimmt bekannt. Für viele Menschen sind Solaranlagen die Stromerzeuger der Zukunft. Die Regierung unterstützt Solarenergie schon lange mit Geld, jetzt wird das immer teuerer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Solaranlage  | Foto: DPA
Solaranlage Foto: DPA
Der Begriff "Solar" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "die Sonne betreffend". Um die Sonne geht es auch, wenn man von Solaranlagen spricht. Denn damit ist es möglich, Energie aus Sonnenstrahlen zu gewinnen.Das funktioniert mit Solarzellen die, sobald Sonnenlicht auf sie fällt, einen Plus- und einen Minuspol bilden, wodurch sie Strom erzeugen. Den kann man dann abfangen und damit zum Beispiel eine Lampe zum Leuchten bringen.

Das hat mehrere Vorteile, zum einen ist es eine umweltschonende Methode um Energie zu gewinnen. Zum anderen spart man eine Menge Geld, wenn man sich eine Solaranlage auf sein Dach baut.

Das liegt nicht nur daran, dass der Strom kostenlos ist, da man für Sonnenstrahlen nichts bezahlen muss. Ein weiterer Grund ist die Unterstützung unserer Regierung. Die hat jedem, der Solarstrom produziert, je nach Menge einen bestimmten Betrag bezahlt.

Da sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger für eine Solaranlage entschieden haben, sind die Kosten für den Staat auch gestiegen. Nun wurde entschieden, dass die Gelder zur Unterstützung von Solaranlagen gekürzt werden. Was denjenigen, die eine solche Anlage haben, überhaupt nicht gefällt.

Die Hersteller solcher Solaranlagen machen sich Sorgen. Sie befürchten, dass die Verkaufszahlen zurückgehen und die Solarenergie langsam ausstirbt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel