Energie spaltet den Gemeinderat
Bei einem ganzen Bündel von Themen ging es um die Frage nach der Sinnhaftigkeit von hohen Energiestandards.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Spannungsgeladen diskutierte der Lörracher Gemeinderat über Energiestandards. CDU und Freie Wähler vertraten dabei den Grundsatz, dass Lörrach die gesetzlichen Regelungen nicht übertrumpfen sollte. SPD, Grüne und FDP wollen mit Blick auf die für 2050 angestrebte Klimaneutralität der Stadt weiterhin höhere Lörracher Standards. Beim Verkauf städtischer Grundstücke und bei den Regeln für stadteigene Gebäude setzten sie sich damit durch. Im neuen Baugebiet Belist wird der Verkauf jedoch nicht an den Plusenergiestandard geknüpft.
Energiestandards sind ein kompliziertes Thema, weil zahlreiche Regelungen auf europäischer und nationaler Ebene immer wieder weitergedreht werden. Genau an diesem Punkt gehen die Meinungen ...