Fasnet

Endinger Narrenfahrplan 2025

Die Endinger Narrenzunft hat sich gut auf die diesjährige Fasnet vorbereitet. Viele Veranstaltungen stehen an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Städtli sind bald die Jokili wieder unterwegs.  | Foto: Ruth Seitz
Im Städtli sind bald die Jokili wieder unterwegs. Foto: Ruth Seitz
  • Freitag, 21. und Samstag, 22. Februar, jeweils um 19.30 Uhr: Zunftball in der Stadthalle.
  • Schmutzige Dunnschdig, 27. Februar, ab 19 Uhr: Der Hemdglunkerumzug mit allen Narrennestern zieht durchs Städtli und holt den Jokili aus dem Narrenbrunnen. Anschließend närrisches Treiben.
  • Freitag, 28. Februar, 15 Uhr: Alle Kinder sind zum Kinderumzug willkommen. Danach gibts "Kinder-Fasnets-Fraid" auf dem Marktplatz.
  • Fasnets-Samschdig, 1. März: Viele maskierte Gruppen ziehen beim "Großen Schnurrabend"durch die Lokale und die Innenstadt.
  • Am Sonntag, 2. März, um 9.30 Uhr: Der Stadthauptmann wird die Fasnet üsriafe. Um 10.30 Uhr ist Fasnets-Gottesdienst in der Peterskirche. Alle Jokili ziehen dann um 14.30 Uhr beim Umzug durch die Innenstadt. Anschließend gibts Narrenbrot und Larvenverlosung auf dem Marktplatz. Der Narresome feiert anschließend im Bürgerhaus. Zur Fasnet-Proklamation, Jokilitanz und närrischem Spektakel, treffen sich alle Närrinnen und Narren um 19 Uhr auf dem Marktplatz.
  • Am Fasnetmändig, 3. März, ist Wecken mit dem Oberjokili und der Katzenmusik. Um 14.30 Uhr startet der Umzug mit allen Narrennestern, anschließend ist großer Fasnetsmärkt.
  • Schlusspunkt ist am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr der schauerliche Trauerumzug. Der Jokili wird im Brunnen versenkt und wartet auf die Fasnet 2026.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel