Ende Gelände?

Der Sonntag Alternative Methoden, Städte in ihrem Inneren wachsen zu lassen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2

Seit ihrer Gründung haben Städte auf die immergleiche Weise Platz für die zunehmende Bevölkerung geschaffen: Sie wiesen neue Bauflächen aus und wuchsen somit immer weiter in die Fläche. Was aber tun, wenn das nicht mehr geht?

Das Kapern war mal Piratenhandwerk und bedeutete, anderen ihr Schiff zu klauen, um es unter eigener Flagge weitersegeln zu lassen. Doch mittlerweile arbeiten mit dem Begriff auch Stadtplaner: "Kapern lassen sich scheinbar mächtige Infrastrukturen wie große Straßen und Bahnlinien. Es besteht die Möglichkeit, an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Löser

Weitere Artikel