Ende der Funkstille
Merz wirft Pfarrei St. Fridolin "Hinhaltetaktik" vor / Keine Klage gegen Mobilfunkbetreiber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Nach dreijähriger Funkstille strahlt die Mobilfunkanlage im Stettener Kirchturm wieder in die Öffentlichkeit hinein. Zwar hat sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat St. Fridolin im Frühjahr der Sache aus eigenem Interesse angenommen. Weil der rasche Abbau der Anlage aber nicht in Sicht ist, wirft Werner Merz, Sprecher der Bürgerinitiative Mobilfunk, der Pfarrgemeinde "Hinhaltetaktik" vor.
Davon könne keine Rede sein, wiesen Pfarrer Matthias Ibach und der mit der Sache befasste stellvertretende Vorsitzende des Stettener Stiftungsrates, Hubert Keller, Merz’ Vorwürfe gestern in einem Pressegespräch zurück. In einer dataillierten Chronologie von ...