Elf Gründe, warum Freiburg immer noch erstklassig ist
Der SC Freiburg spielt nicht mehr in der ersten Fußball-Bundesliga, und die Stadt trauert. Aber bevor jetzt alle den Blues kriegen: Es gibt vieles in Freiburg, das immer noch erstklassig ist.
Das Wetter: Auf der Wetterkarte der Tagesschau steht bei Freiburg beständig eine kleine Sonne – republikweite Wärmerekorde gehören zur Freiburger Grundausstattung. Foto: Ingo Schneider
1/11
Die Fahrradhauptstadt: Mehr als 400 Kilometer Radverkehrsnetz, über 35000 Radler täglich in der Innenstadt, sowie eine städtische Scherben-Hotline: Beim Radeln ist Freiburg auf jeden Fall spitze. Foto: Thomas Kunz
2/11
Das ZMF: Bald ist es wieder soweit: Dann ist ZMF-Zeit! Ein weltweit einzigartiges Phänomen begleitet Freiburgs beliebtestes Open-Air-Sommervergnügen: Normalerweise fängt es pünktlich zum Festivalbeginn an zu regnen. Foto: Thomas Kunz
3/11
Der Modellstadtteil Vauban: Daheim geschmäht, in der Fremde bewundert: Vauban ist der Prophet unter Freiburgs Stadtteilen. Aus der ganzen Welt kommen Besuchergruppen, um das viele Grün, die vielen Kinder, die wenigen Autos und das komplexe Mülltrennungssystem zu fotografieren. Foto: Thomas Kunz
4/11
Das Umland: Tuniberg! Kaiserstuhl! Schwarzwald! Ortenau! Elsass! Markgräflerland! Schönste Landschaften nur einen Steinwurf entfernt: Freiburgs Lage ist einzigartig. Foto: Ingo Schneider
5/11
Der Münstermarkt: Klar, Freiburg hat den schönsten Turm der Christenheit. Aber Freiburg hat auch den schönsten Markt weit und breit. Rund ums Münster gibt’s Top-Produkte aus der Region – und natürlich das allseits beliebte Traditions-Fast-Food, die Münsterwurst. Foto: Thomas Kunz
6/11
Die Schwimmbäder: Freiburgs städtische Bäder sind unschlagbar: Fünf großartige Hallenbäder, drei tolle Freibäder, alle top in Schuss – das macht uns kaum eine andere Stadt nach. Foto: Michael Bamberger
7/11
Die Straßenbahnen: Vom Oldtimer GT4 bis zum neuen Star des Straßenbahndepots, dem Urbos: Freiburgs Trams sind nicht nur praktisch, sondern die beliebtesten Fotomodelle der Stadt – jetzt auch mit Lächeln. Foto: Ingo Schneider
8/11
Der Wurstsalat: Spitzengastronomie ist in Freiburg etwas Alltägliches. Kein Wunder in einer Stadt, in der sogar Sterneköche ihre speziellen Wurstsalatrezepte haben. Foto: Brigitte Sasse
9/11
Der Schauinsland: Die Gipfel in den Alpen mögen imposanter sein, doch Freiburgs Hausberg hat die älteste Personen-Umlaufseilbahn der Welt. Und zwar top modernisiert! Foto: Thomas Kunz
10/11
Die Fussballschule: Die Fußballschule des SC ist ligaweit Vorreiterin für gelungene Nachwuchsarbeit. Und ein Garant dafür, dass auch der Sportclub demnächst wieder erstklassig spielt. Foto: Ingo Schneider