Weil ein Wolf am Schluchsee sein Revier gefunden hat, hat ein Landwirt zum Schutz seiner Tiere einen Zaun errichtet. Kritik daran kommt von Jägern. Der Zaun behindere den Wildwechsel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der wolfsabweisende Festzaun in Blasiwald weist Drähte über Drähte auf, die Strom führen. So sollen die Ziegen, Kühe und Stuten vor dem Wolf schützen, der sich im Schluchseegebiet niedergelassen hat. Foto: Eva Korinth
Mit einem Wolfschutzzaun hat Christian Ott seine Weiden versehen. Im vergangenen August hat der Hobbylandwirt vom Mahlerhof in der Moosmühle in Blasiwald, sich einen Zaun als Herdenschutz entlang seiner Weiden bauen lassen. 2,4 Kilometer lang ist die beeindruckende Einzäunung, die seine Tiere vor dem sich im Schluchseegebiet residierenden Wolf GW ...