Recycling
Elektroschrott: Einmal Deutschland-Afrika und zurück
Statt im deutschen Recyclingsystem landen ausrangierte Handys, Computer und Fernseher immer öfter in Afrika und Asien. Dort verschmutzen die in den Geräten enthaltenen Schadstoffe die Umwelt und gefährden die Gesundheit der Bevölkerung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Aber auch Deutschland hat durch die illegale Entsorgung ein Problem: Ohne Recycling werden die Rohstoffe knapper und damit teurer.
Eigentlich ist alles rechtlich geregelt: Elektroschrott zu exportieren ist in Deutschland verboten. Außerdem gibt es seit 2006 ein Gesetz, das die Hersteller verpflichtet, alte Geräte kostenlos zurückzunehmen und diese sachgerecht zu entsorgen. Die Realität sieht jedoch anders aus: In der ...