Einst Treffpunkte der Bevölkerung

BZ-SERIE ZUM TAG DES DENKMALS (1): 69 Brunnen fließen in und um Lörrach / Sie erinnern an eine bewegte Vergangenheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Der "Tag des Denkmals" am 12. September beschäftigt sich mit dem Thema "Wasser". Lörrach bietet dazu ein vielfältiges Programm mit Besichtigungen, einer Stadtführung und einem "Tag der offenen Tür" im alten Wasserwerk. In einer Serie gehen wir auf einzelne Objekte ein. Zum Auftakt ein Brunnenrundgang mit Stadtführer Albert Sänger.

Wohl kein anderer Lörracher Brunnen symbolisiert den Wert des Wassers so gut wie der Lebensbaumbrunnen auf dem Marktplatz. Insgesamt 69 Brunnen fließen in und um Lörrach. Viele davon stehen unter Denkmalschutz und sind untrennbar mit der Lörracher Geschichte verbunden. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Urs Bargezi

Weitere Artikel