Einst kam die Ware mit dem Handkarren

Der Sonntag Das Möbel- und Einrichtungshaus Woerner in Waldkirch feiert sein 125-jähriges Bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kunstvoll dekorierte Schaufenster sind...istorische Aufnahme des Unternehmens.   | Foto: Fotos: Tak/privat
Kunstvoll dekorierte Schaufenster sind ihr Faible: Dagmar und Felix Thümmel in ihrem Waldkircher Geschäft. Darunter eine historische Aufnahme des Unternehmens. Foto: Fotos: Tak/privat

Vor 125 Jahren legte der Urgroßvater mit einem Möbel- und Dekorationsgeschäft in Waldkirch mutig den Grundstein. Felix und Dagmar Thümmel betreiben das Familienunternehmen in der vierten Generation mit Nähatelier und Polsterwerkstatt.

Einen Kaiser gab es, elektrisches Licht hingegen noch keines. Man fuhr seit einigen Jahren Eisenbahn und nur wenige Zeitgenossen steuerten Automobile über holprige Landstraßen: So sah es im Elztal anno 1893 aus, als der in Mühlacker im Schwabenland geborene Emil Woerner sein Tapeziergeschäft in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Thümmel, Dagmar Thümmel, Emil Woerner

Weitere Artikel