Einkaufen bleibt weiter unbequem

In Waldkirchs Westen gibt es kaum Möglichkeiten / Ortsseniorenrat bemüht sich intensiv um Abhilfe / "Einkaufsdienst" als Idee.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. Nach wie vor unbefriedigend sind die Einkaufsmöglichkeiten in Waldkirch-West. Versuche des Ortsseniorenrats, zwischen Elz und Einkaufs-/Industriegebiet eine direkte Fußwegpassage zu öffnen, scheiterten; auch die Stadt hatte mit ihren Bemühungen um neue Geschäfte im Stadtteil keinen Erfolg. Als neue Idee wird jetzt ein Einkaufsdienst ins Gespräch gebracht.

Wer in der Emmendinger, Ignaz-Bruder-oder August-Faller-Strasse wohnt, muss gut zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel ausgestattet sein. Denn: Einkaufen kann man in Waldkirch-West nach wie vor nur das Nötigste. Was gibt es? Einen Drogeriemarkt, zwei Banken, eine kleine Gaststätte, ein Bäckereiladen. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Gehrke, Christian Ambs, Oliver Dormanns

Weitere Artikel