Einige offene Fragen zur künftigen Waldbetreuung

Steinens Gemeinderat vertagt Abstimmung über Forst-Vertrag mit Landratsamt / Kritik an höheren Kosten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ganz schön viel Holz: Wie Steinens Wäl...eigt Holzbestände im Weitenauer Wald.   | Foto: Paul Berger
Ganz schön viel Holz: Wie Steinens Wälder künftig betreut werden sollen, blieb nach der Gemeinderatssitzung am Dienstag offen. Die Räte haben noch Fragen an die untere Forstbehörde. Unser Bild zeigt Holzbestände im Weitenauer Wald. Foto: Paul Berger
STEINEN. Eigentlich hätte Steinens Gemeinderat am Dienstagabend über die künftige Betreuung des Gemeindewalds abstimmen sollen. In einer umfangreichen Vorlage waren die Räte darauf eingestimmt worden, die Betreuung auch künftig dem forstlichen Revierdienst des Landratsamtes zu überlassen. Dass dies dann aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gudrun Roser, Marc Sutterer, Marc Sutterers

Weitere Artikel