Eingetaucht in die Welt vor 100 Jahren
40 Darsteller proben seit Mai 2017 das Theaterstück "Zeit ohne Stunden", das fürs Todtmooser Jubiläumsjahr geschrieben wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Regisseurin Marianne Höldin (links) sp...on mal für verhinderte Darsteller ein. | Foto: Christiane Sahli Regisseurin Marianne Höldin (links) sp...on mal für verhinderte Darsteller ein. | Foto: Christiane Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/4b/b0/f1/155955441-w-640.jpg)
TODTMOOS. Ein Doppelmord auf der Theaterbühne – mit Hochdruck bereiten sich die Akteure des Jubiläumstheaters unter Anleitung von Regisseurin Marianne Höldin auf die Aufführungen im September vor. Dem Stück "Zeit ohne Stunden", das Erika Buhr eigens für das Jubiläumsjahr verfasst hat, liegt eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1920 zugrunde.
Prestenberg im Jahr 1920: Innerhalb kurzer Zeit werden Albertine, Schwester des wohlhabenden Löffelmachers Johann Simon, und kurze Zeit später auch Johann selbst in ihrem Haus ermordet. Ein Ereignis, das die Dorfgemeinschaft belastet, denn bis der Täter entlarvt wird, misstraut ...