Eingeschworene Gemeinschaft

Über das Technische Hilfswerk.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
THW bedeutet Technisches Hilfswerk. Im Technischen Hilfswerk gibt es verschiedene Altersstufen. Es beginnt bei den Minis ab sechs Jahren, geht über in die Jugend bis zum aktiven THW-Mitglied. Im THW übt man, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Man lernt, im Team zusammenzuarbeiten und wie man Elektronik richtig verwendet, Leute aus dem Wasser rettet und Boote steuert. Oder wie man sich in brenzligen Situationen verhält und dabei einen kühlen Kopf bewahrt. Gerüste und Brücken zu bauen, lernt man dort ebenfalls.

Und wofür müssen die Mitglieder des THW das können? Für Not- und Unglücksfälle. Die Einsatzkräfte helfen zum Beispiel bei Überschwemmungen, indem sie Keller auspumpen oder mit Sandsäcken Häuser vor Überflutungen schützen. Eine weitere Aufgabe ist, verschüttete Personen zu befreien. Allerdings: Trotz der engen und wirksamen Zusammenarbeit sind die THW-Kräfte nicht die Feuerwehr. Das THW löscht keine Brände, sondern nimmt andere Aufgaben wahr. So führt es bei Gebäuden Räumarbeiten durch. Oder leuchtet Unfallstellen aus. Das THW unterstützt die Feuerwehr oft bei Löscharbeiten.

Aber es geht beim THW nicht nur um den Ernstfall. Wir gehen zusammen in Ferienlager, machen Ausflüge und sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Beim THW kann jede oder jeder ab sechs Jahre mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und es ist kostenlos. Neugierig geworden? Dann schnuppere doch einfach mal rein. Das Technische Hilfswerk gibt es auch in deiner Gegend. In Bad Säckingen befindet sich das THW in der Heinrich-Hübsch-Straße 30, direkt am Rhein.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel