Einfach mal ausprobieren

Projekt Praxis-Parcours soll Mädchen für technische und handwerkliche Berufe gewinnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Praxis Parcours für Realschüler der Em... handwerkliche Berufe zu entscheiden.   | Foto: Ilona Hüge
Praxis Parcours für Realschüler der Emil-Dörle-Schule: Die Schüler der achten Klasse haben am Dienstag ihre handwerklichen Fertigkeiten getestet. Das Projekt richtet sich an alle Schüler, soll aber besonders die Mädchen motivieren, sich für handwerkliche Berufe zu entscheiden. Foto: Ilona Hüge

HERBOLZHEIM. In einem Praxis-Parcours haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Emil-Dörle-Realschule am Dienstag getestet, an welcher Tätigkeit sie in ihrem künftigen Beruf Spaß haben könnten. Ziel des Projekts ist es, vor allem Mädchen für zukunftsträchtige technische und handwerkliche Berufe zu gewinnen.

20 Aufgaben erwarteten die Teilnehmer beim Praxis-Parcours. Zuerst absolvierten ihn die Jungen, dann die Mädchen. Die Trennung ist beabsichtigt: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Ehrlich

Weitere Artikel