Eine Woche als Student erleben

Bei der elften "Summer University" der Dualen Hochschule können sich Schüler ab Klasse neun über den Ingenieursberuf informieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neben der Theorie in Vorlesungen wird ...ity“ auch praktisch gearbeitet.   | Foto: DHBW
Neben der Theorie in Vorlesungen wird in der „Summer University“ auch praktisch gearbeitet. Foto: DHBW

LÖRRACH. Das Löten, Programmieren, Bohren und Feilen ist nicht alles. Welch faszinierende Facetten der Ingenieursberuf auch außerhalb des Entwicklungslabors und im Umgang mit Menschen zu bieten hat, will die "Summer University" der Dualen Hochschule (DHBW) Lörrach Schülern von der neunten Klasse an vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem VDE und dem Lörracher Phaenovum wird das einwöchige Schnupperstudium vom 5. bis 8. September zum elften Mal angeboten.

"Wir wollen Schülern Orientierung geben und zeigen, wie spannend dieses Berufsfeld sein kann", begründet Jörg Thietke, Dekan der Fakultät Technik an der DHBW ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Thietke, Stefan Hess, Yvonne Füssgen

Weitere Artikel