Eine WM, warum nicht...?
Neustadt will Skispringen zurück und die Einheit der Wintersportregion Schwarzwald schmieden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![<ppp> forderten die Fans bei der letzt...f Transparenten von den Rängen herab. | Foto: Peter Stellmach <ppp> forderten die Fans bei der letzt...f Transparenten von den Rängen herab. | Foto: Peter Stellmach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/89/00/84/42532996-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Mit neuen Ideen will Neustadt versuchen, den Weltcup im Skispringen zurückzuholen. Dafür sollen über die eigenen Interessen hinausgehend alle Wintersportorte im Schwarzwald zu einer Allianz zusammengeschmiedet werden, die – gemeinsam stark – über die politische Schiene Ansprüche als Wintersportregion Schwarzwald anmeldet. Dazu gehört die Überlegung, sich gemeinsam um die Ausrichtung einer nordischen Weltmeisterschaft zu bewerben.
Spezialspringen, Kombination, Langlauf. Neustadt, Hinterzarten, Schonach, Notschrei – für Bürgermeister Armin Hinterseh als Präsident des Organisationskomitees eine Vorstellung, die ihren Reiz hätte: "Das wär auf jeden Fall machbar."Zumindest den Versuch sollte es wert sein, war er sich am Donnerstag einig mit einer Runde, zu der Walter Krögner eingeladen hatte. Der SPD-Landtagsabgeordnete und -kandidat war von Neustädter Seite um ...