Eine Wiederwahl per Applaus

Die Narrenzunft Krakeelia tagte / Närrisches Geburtstagsfest für 2009 geplant / Verdiente weibliche Mitglieder geehrt  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Geehrten der Krakeelia mit Vogt Mi...i Niemand und Antje Böhm (von links).   | Foto: Christian Ringwald
Die Geehrten der Krakeelia mit Vogt Michael Behringer und Zeremonienmeister Berthold Baumer (rechts): Sabine Schneider, Gabi Niemand und Antje Böhm (von links). Foto: Christian Ringwald

WALDKIRCH. Zwölf mal Zwölf Jahre alt wird die Narrenzunft Krakeelia im kommenden Jahr: Um diesen Anlass gebührend zu feiern gibt's am 7. und 8. Februar ein "Närrisches Geburtstagsfest". Bei der Hauptversammlung am 11.11. im "Hirschensaal" stellte Vogt Michael I. die Planungen vor.

Da die Fasnet eine hochernste Sache ist, ist es gar nicht so einfach, einen Geburtstag einfach mal so zu feiern: Das Präsidium der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte hatte die Waldkircher gebeten, das Treffen abzusagen. Schließlich ist es aber kein Narrentreffen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Klausmann, Susi Herterich-Wisser, Richard Kienzle

Weitere Artikel