"Eine tolle Metapher für Europa"

Beim Intercamp des SAK beim Alten Wasserwerk leben junge Europäer miteinander / Sie glauben an eine Zukunft für die Gemeinschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gemeinsam essen, gemeinsam leben  | Foto: Patrick Volknant
Gemeinsam essen, gemeinsam leben Foto: Patrick Volknant

LÖRRACH. Noch bis zum Ende des Monats veranstaltet der SAK ein europäisches Experiment beim Alten Wasserwerk in Lörrach: Auf dem zweiwöchigen Intercamp 2016 leben und arbeiten Jugendliche unterschiedlichster Herkunft miteinander. Das erklärte Ziel ist es, fremde Lebensweisen kennenzulernen und zu verstehen. Aber funktioniert das auch? Ein Besuch beim Abendessen.

Langsam füllt sich der Innenhof des Alten Wasserwerks mit feinen Düften aus der Küche, während die jungen Europäer an den aufgestellten Tischen sitzen. Unter den verschiedenen Sprachen, die durch die Luft schwirren, sticht die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eric Bintz

Weitere Artikel