Eine starke Saison

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
RMSV STURMVOGEL

Eine starke Saison

Zufrieden hat der Rad- und Motorsportverein Sturmvogel Niederschopfheim (RMSV) in seiner Hauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.

Rückblick

Am Pfingstmontag fand die alljährliche Großveranstaltung des Vereins, das Volksrad- und Radtourenfahren statt. Es war das 39. Radtourenfahren und 46. Volksradfahren in der Vereinsgeschichte, mit den fünf unterschiedlich langen und anspruchsvollen Strecken über das Schäfersfeld und die Nillhöfe in Fischerbach. Am Hohberger Ferienprogramm hat sich der RMSV ebenfalls beteiligt, 28 Schülerinnen und Schüler nahmen teil. Insgesamt bilanziert der Verein "eine der besten Radtreff-Saisons seit Beginn im Jahr 1999". Berthold Himmelsbach konnten bei den 67 Radtreffs insgesamt 715 Radler und Radlerinnen begrüßen. Bei den 30 Tagestouren und zwei Zweitagestouren waren es dann nochmal 395 Teilnehmer. Insgesamt fuhren die Radlerinnen und Radler 64.166 Kilometer, also mehr als 1,5-mal um unsere Erde herum. Bei den Damen konnte Christine Hansmann vor Hanne Waldeisen und Siggi Broß die Einzelwertung gewinnen. Bei den Herren hat sich Markus Eggs den ersten Platz geholt, vor Meinrad Vogt und Norbert Herr.

Ausblick

Am Pfingstmontag trägt der RMSV wieder das Volksrad- und Radtourenfahren aus. Dieses Jahr wegen des Umbaus der Hohberghalle das erste Mal am Sportplatz des SV Niederschopfheim.

Ehrungen

Zehn Jahre: Edeltraud Isen, Herman Isen und Egon Knäble; 25 Jahre: Maren Ehret und Jutta Einsele; 50 Jahre: Lothar Einsele;

Ehrenmitglieder: Julia Mayer, Heinz Mayer

Die Radlergruppe trifft sich jeden Donnerstagabend um 17 Uhr und am Sonntagmorgen um 10 Uhr an der Hohberghalle, außerhalb der Sommerzeit teilweise früher. Weitere Infos gibt es online unter http://www.rmsv-niederschopfheim.de
Schlagworte: Maren Ehret, Egon Knäble, Herman Isen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel