Dessau

Eine Offenburgerin sitzt an den Schalthebeln des Bauhaus-Jubiläums

BZ-Plus 100 Jahre Bauhaus: Mit Karin Kolb leitet eine Offenburgerin die Kuratorische Werkstatt des neuen Bauhaus-Museums in Dessau.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karin Kolb vor dem Kunstwerk „Li... Erdgeschoss des neuen Bauhaus-Museums  | Foto: Museum
1/6
Karin Kolb vor dem Kunstwerk „Lichtspielhaus“, 2019, von Lucy Raven im Erdgeschoss des neuen Bauhaus-Museums Foto: Museum
Wer zum Jubiläum "100 Jahre Bauhaus" Spuren dieser Keimzelle der modernen Architektur und des modernen Designs in Offenburg sucht, wird fündig. Denn die Bauhaus-Idee, Häuser und Alltagsgegenstände funktional und ästhetisch puristisch zu gestalten, hat sich als internationale Formensprache durchgesetzt. Das Bauhauserbe findet sich auch an manchen Offenburger Bauwerken wieder. Aber mit Karin Kolb, der Leiterin der Kuratorischen Werkstatt des neuen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karin Kolb, Walter Gropius, Lucas Cranach des Älteren

Weitere Artikel