Eine "Oase im Schulalltag"
15 Jahre Schülercafé Kamel-ion / Institution auf dem Campus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kamelion-Initiatorin Petra Becker (lin...die heutige Leiterin Sibylle Burkart. | Foto: Johanna Högg Kamelion-Initiatorin Petra Becker (lin...die heutige Leiterin Sibylle Burkart. | Foto: Johanna Högg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/85/bd/db/59096539-w-640.jpg)
LÖRRACH. "Bahnbrechende Arbeit" hätten die Gründer des Schülercafés "Kamel-ion" 1997 geleistet, bescheinigte ihnen OB Gudrun Heute-Bluhm beim kleinen Festakt gestern im Hof. Heute erfreut sich die Einrichtung als Teil der offenen Jugendarbeit unter der Regie des CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) großen Zuspruchs.
Eine "Oase im Schulalltag" sei das Café, das im Schnitt täglich 80 bis 100 warme Mittagessen anbietet. Daneben gibt es gesunde und kalte Vesper, selbst gebackenen Kuchen und Obst – zu ...