Benefizkonzert
Kräftige Unterstützung für das Hospiz am Buck in Lörrach
Mehr als 100 Besucher kamen ins Stettener Gemeindehaus, um den Chor No Limitis zu hören. Sie spendeten für das Hospiz am Buck.
Fr, 7. Feb 2025, 9:20 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Förderkreis-Vorsitzender Klauspeter Hu...Löffler“ aus Rheinfelden-Herten. | Foto: Peter Ade Förderkreis-Vorsitzender Klauspeter Hu...Löffler“ aus Rheinfelden-Herten. | Foto: Peter Ade](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/57/6c/f7/408382711-w-640.jpg)
"Mit einem derart schönen Erfolg hatten wir nicht gerechnet", sagt Klauspeter Huck, Vorsitzender des Förderkreises für das Hospiz am Buck. laut der Mitteilung des Veranstalters. Das Benefizkonzert der Chorgemeinschaft No Limitis unter Leitung von Elaine Leypoldt im Stettemer Gemeindehaus St. Fridolinwertet wertete er demnach als einen "Riesenerfolg". Das Konzert des lockte rund 100 Zuhörer an.
Der erste Teil der Darbietung endete eindrucksvoll mit dem Song "You Raise Me Up", einem Lied voller Kraft und Trost, das die Zuversicht vermittelt, auch in schweren Zeiten nicht einsam zu sein, teilte der Veranstalter mit. Weiter ging es nach der Pause mit einer gelungenen Mischung aus gefühlvollen und mitreißenden Beiträgen. Einer der Höhepunkte war das Stück "Adiemus" – eine Komposition von Karl Jenkins mit klassischen und weltmusikalischen Elementen.
Bevor zum Abschluss des Konzerts der Song "Halleluja" erklang, ging noch ein großer Dank an die No Limits-Chorleiterin Elaine Leypoldt. Sie gehört auch zu den Mitbegründerinnen des Hospiz am Buck. Gedankt wurde auch für den Einsatz der Stettemer Kirchengemeinde St. Fridolin, die für das Altenheim am Buck zuständig ist, sowie für das organisatorische Engagement von Dieter Funk und die Pausen-Bewirtung durch das Weingut Huck-Wagner. Simone Löffler-Winkler und Herbert Winkler von "Presse-Löffler" in Herten konnten dem Förderkreis durch eine private Spendenaktion einen Scheck über 1160 Euro übergeben.