Eine junge Polin sagt "danke schön"

Kiwanis-Club Freiburg hat gut 25 000 Euro aufgebracht, um die Behandlung eines verunglückten Mädchens mitzufinanzieren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Dankbar lächelt die 30-jährige Polin in die Runde. "Ihrem Kreis habe ich zu verdanken, dass ich jetzt nicht im Rollstuhl sitzen muss", sagt sie leise. Und die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Freiburg sind sichtlich gerührt. Sie nämlich haben mit einer Spendensammlung wesentlich dazu beigetragen, dass die junge Frau nun als Deutschlehrerin in ihrer masurischen Heimat vor Schulklassen stehen und gehen kann.

Die "Reparatur" des kleinen Unfalls erschien zunächst als Kinderspiel. Die damals 13-Jährige war im Winter 1986 beim Schlittenfahren in den Schnee gefallen. Nachdem sie ihre Rückenschmerzen zunächst ignoriert hatte, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Welenc, Peter Metz-Stavenhagen, Hanns Brugger

Weitere Artikel