Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bauernhöfe entlang der Berge, wie der Wehrle- Schlemper und Schurtenhof um 1930 wie das Bild zeigt, haben sehr zur Kultivierung der Landschaft im Schwarzwald beigetragen. Foto: archivbild: Hans-Jürgen Wehrle
SIMONSWALD (hjwe). Wasser, Ackerbau, Viehzucht und Wald waren auch in Simonswald von großer Bedeutung. "Der Schwarzwald – seine Entstehung, Veränderungen und Tradition im 19. Jahrhundert" war Thema des Vortrags von Dr. Heinrich Schwendemann ...