Sa, 20. Jan. 2024 Ersatz des Feuerwehrautos wird dringender Die Feuerwehr Obersimonswald hatte 2023 mehr mit Technik und Unwetter zu tun als mit Feuer. Ein Jugendfeuerwehrmann wurde bei den Aktiven aufgenommen.
Fr, 10. Mär. 2023 Kronkorken zugunsten der Katharinenhöhe Kathrin Göring vom Gasthaus Rebstock hatte sich schon länger Gedanken gemacht, was man mit den vielen Kronkorken machen könnte. In den gelben Sack? Nein. Da kam ihr die Idee, sie zu sammeln und, ...
Do, 8. Dez. 2022 Narren hoffen auf normale Fasnet Die Fasnet 2023 in Simonswald wird mit dem Bunten Abend am 3./4. Februar im Kulturhaus eröffnet. Darüber wurde bei der Hauptversammlung des Elferrates informiert. Im vergangenen Jahr war die ...
Di, 12. Jan. 2021 Kaiserliches Expeditionskorps Ein Simonswälder kämpfte vor 120 Jahren beim Boxeraufstand in China Albert Weis erlebte 1900 als Kriegsfreiwilliger den Boxeraufstand. Von Kiel aus ging es damals über Ägypten nach China: In einigen Briefen hat er seine Erlebnisse aufgezeichnet.
Mi, 25. Nov. 2020 Die Tagesheilige im Altar Katharina wird in Simonswald verehrt / Ansehen bei Landfrauen.
Do, 6. Aug. 2020 Ein bewegtes Vereinsjahr Sportfreunde Obersimonswald halten Klasse trotz Abstieg / Bernd Blust nun Ehrenvorsitzender.
Di, 18. Jun. 2019 Wie den Leuten früher der Schnabel gewachsen war Alemannisch in der Schule / Simonswälder Kinder wussten Vieles.
Di, 2. Apr. 2019 Im Oktober gibt’s ein Jubiläumskonzert Der Akkordeon-Club Simonswald besteht seit 40 Jahren / 18 Aktive und 14 Nachwuchsspieler.
Mi, 27. Mär. 2019 Schlossflohmarkt auf dem Schulhof SIMONSWALD (hjwe). Nach längerer Pause gibt es wieder einen "Schlossflohmarkt" in Simonswald. Zum ersten Mal findet er in der Schule in Untersimonswald statt, und zwar am Samstag, 30. März, und ...