Waldshut unterstützte die Aufständischen 1524/25 beim Bauernaufstand. Auch Thomas Müntzer war vor 500 Jahren in der Region Hochrhein aktiv. Pfarrer Balthasar Hubmaier war ein Kopf der revolutionären Kräfte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieser Stich stellt Waldshut während der Belagerung durch die Schweizer 1468 dar. Zur Zeit des Bauernaufstands 1524/25 dürfte die Stadt so ausgesehen haben. Die Schweizer waren zwischenzeitlich zu Mitstreitern geworden. Foto: Stadtarchiv Waldshut
Martin Luther hat ihn einen "falschen Propheten" und "irrigen Geist" gescholten, ja als "vom Teufel besessen". Und während er selbst die vor 500 Jahren sich erhebenden Bauern allesamt am liebsten totgeschlagen hätte, war sein Gegenspieler Thomas Müntzer ein großer Freund der Volkserhebung von 1524/25. Müntzer wurde deren entschiedenster Förderer und geistiger Anführer. ...