"Eine Geisterfahrt durchs Leben"
BZ-INTERVIEW zum SWR-Hörspiel "Ewigs Gwind" über einen Psychiatriepatienten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Martin Schley und Hugo Rendler | Foto: Marion Klötzer Martin Schley und Hugo Rendler | Foto: Marion Klötzer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/78/93/c9/75011017-w-640.jpg)
Er ist Ex- Alkoholiker, manisch- depressiv und permanent auf Medikamenten-Irrfahrt. Seine Frau schämt sich, seine Kinder verstehen ihn nicht. "Ewigs Gwind" heißt der Monolog des Psychiatriepatienten Olaf, der jetzt im Studio des SWR Baden-Baden produziert wurde. Marion Klötzer sprach mit dem Ihringer Autor Hugo Rendler und dem Freiburger Sprecher, Kabarettisten und Schauspieler Martin Schley über dieses ungewöhnliche Projekt.
BZ: Herr Rendler, wie kamen Sie zu diesem Stoff?Rendler: Wie das meistens ist: Der Stoff kam zu mir. Ich verstehe mich als Geschichtenempfänger und arbeite oft semidokumentarisch. Als diese Geschichte zu mir kam, die ganze Odyssee, lag das ...