"Eine fruchtbare Zeit im Wiesental"
Von der Wiese an die Tauber: Vikar Bernd Gehrke verlässt die Seelsorgeeinheit / Neue Aufgaben mit Schwerpunkt Jugend und Schule.
unseren Mitarbeiter Heiner A. Baur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. "Das geistliche Amt wurde mir keineswegs in die Wiege gelegt", konstatierte Vikar Bernd Gehrke in einem Abschlussgespräch über seine Stationen zum Priesteramt und Erfahrungen in der Seelsorgeeinheit Mittleres Wiesental, das er nun verlassen wird. Im Taubertal beginnt für ihn schon nächste Woche "ein Aufbrauch zu neuen Ufern".
"Mit gewissen Einschränkungen", revidierte der junge Seelsorger seine Biografie, "wurde ich doch schon im frühen Kindesalter von zwei Frauen, die mich bei Abwesenheit der Mutter betreuten, katholisch sozialisiert." Diese pflegten das tägliche ...