Reformvorschläge der EU-Kommission
Eine Finanzspritze für Krisenstaaten
Die Wirtschaftspolitik in der Eurozone soll homogener werden. Nach Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nun auch die EU-Kommission ihre Vorschläge vorgestellt.
Fr, 1. Jun 2018, 8:13 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Währungskommissar Pierre Moscovici, ein erklärter Befürworter eines Gemeinschaftsbudgets für die Eurozone, sagte am Donnerstag dazu: "Ein Nothilfeinstrument von dreißig Milliarden Euro ist ein bescheidener Anfang. Für ein gemeinsames Budget der Länder ...