"Eine einmalige Chance"

Umweltausschuss diskutiert über die Elektrifizierung der Bahnstrecke am Hochrhein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Bis die Züge zwischen Basel und Bodensee mit Strom statt mit Diesel fahren, werden noch etliche Jahre vergehen. Seit der Kehrtwende des Landes ist immerhin der Weg in Richtung Elektrifizierung der Hochrheinstrecke eingeschlagen. Diese brächte auch der Region viele Vorteile. Ohne eine Beteiligung der Landkreise und Kommunen an den Kosten werden diese allerdings nicht zu erreichen sein.

Eine Durchbindung über das sogenannte Herzstück zum Basler Bahnhof SBB wird möglich, eine Verbindung über Waldshut Richtung Zürich und Winterthur geschaffen und eine Lücke im elektrifizierten Streckennetz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Schneider, Erich Hildebrand, Heinz Intveen

Weitere Artikel