Eine Drehorgel als musikalischer Blickfang

Geistliche Abendmusik in der Bad Krozinger Christuskirche bietet selten gespielte Musikliteratur aus der Zeit der Puderperücken.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jürgen Braun und Angeles Gomez spielte...Flöte. An der Orgel saß Ulrike Fabian.  | Foto: Dorothee Philipp
Jürgen Braun und Angeles Gomez spielten in Bad Krozingen Musik für Drehorgel und Flöte. An der Orgel saß Ulrike Fabian. Foto: Dorothee Philipp
BAD KROZINGEN. Anmutige Musik aus der Zeit der Puderperücken bestimmte die jüngste Geistliche Abendmusik in der Bad Krozinger Christuskirche. Dabei spielte eine Drehorgel aus der Waldkircher Werkstatt Jäger und Brommer eine wichtige Rolle, stand sie doch mit ihren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marin Marais, Joseph Clemens dall' Abaco, Joseph Touchemoulin

Weitere Artikel