Traditionsgewerbe
Eine der letzten Trachtenschneiderinnen Südbadens arbeitet in Simonswald
Renate Friedmann ist die letzte Trachtenschneiderin im Elztal – eine der wenigen überhaupt. Doch warum interessieren sich Menschen heutzutage überhaupt für traditionelle Kleidungsstücke? Eine Spurensuche.
So, 24. Sep 2023, 12:53 Uhr
Südwest
Thema: BZ-Langstrecke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Renate Friedmann ist Trachtenschneiderin. Wie viele Frauen vor ihr in Simonswald diesem Handwerk nachgegangen sind – das weiß heute niemand mehr so genau. Auch nicht der örtliche Brauchtumsverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Trachten zu erhalten. Fest steht: Aktuell ist die 51-Jährige die einzige im Dorf, die Trachten für Frauen nähen und ändern kann. Trachten für Simonswälder Männer werden schon seit einer Weile im Ausland ...