Eine Abrechnung mit dem Finanzsystem

BZ-Plus BUCH IN DER DISKUSSION:Gerhard Schick analysiert, wie Banken im eigenen Interesse handeln und wie wenig die Finanzaufsicht hilft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gerhard Schick: Die Bank gewinnt immer...Frankfurt 2020.  256 Seiten,  22 Euro.  | Foto: bz
Gerhard Schick: Die Bank gewinnt immer Campus Verlag, Frankfurt 2020. 256 Seiten, 22 Euro. Foto: bz
Gerhard Schick gilt als einer der besten Kenner des deutschen Banken- und Finanzmarkts – und als einer seiner schärfsten Kritiker. 13 Jahre saß er für die Grünen im Bundestag, war finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion und Initiator des Untersuchungsausschusses zum Cum-Ex-Skandal, bei dem Finanzunternehmen den Staat durch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Schick

Weitere Artikel