"Einbindung erhöht die Akzeptanz"

BZ-INTERVIEW: Sarah Händel vom Verein "Mehr Demokratie" zur Aktion auf dem Alten Markt und der Politikverdrossenheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Direktkandidaten im Wahlkreis Lörrach-...rgerbeteiligung in der Bundespolitik.   | Foto: Peter Gerigk
1/2
Direktkandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim – darunter Armin Schuster, Jonas Hoffmann und Gerhard Zickenheiner (alle im Spiegel) – erörterten das Thema der Bürgerbeteiligung in der Bundespolitik. Foto: Peter Gerigk

LÖRRACH. Der Verein "Mehr Demokratie" setzt sich seit 30 Jahren für einen Ausbau der direkten Demokratie hierzulande ein. Vergangene Woche diskutierte er das Anliegen auf dem Alten Markt in Lörrach mit fünf Bewerbern um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Lörrach-Müllheim. Michael Baas hat im Nachgang mit Moderatorin Sarah Händel von dem Verein über die Veranstaltung, den Wahlkampf und direktdemokratische Elemente als ein Hebel gegen Politikerverdrossenheit gesprochen.

BZ: Frau Händel, fünf Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim haben sich vergangene Woche an einer Diskussion des Vereins zur Einführung von Volksabstimmungen beteiligt. Ist diese Resonanz für Sie ein Erfolg?
Händel: Wir machen diese Aktion vor der Bundestagswahl in ganz Deutschland, insgesamt in etwa 80 Städten. Lörrach war der dabei der erste Stopp in Baden-Württemberg. Aus unserer Sicht war die Resonanz da sehr gut – und das nicht nur bei den Kandidaten, sondern auch bei der Bevölkerung. Ich fand es beachtlich, wie viele Menschen an unserem Stand kleben geblieben sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sarah Händel, Peter Struck, Wolfgang Fuhl

Weitere Artikel