Ein Zentner Teig für den guten Zweck
Konfirmanden beteiligen sich an der Aktion "5000 Brote" / Der Erlös aus dem Verkauf geht an Kinder- und Jugendhilfeprojekte.
Karin Kindle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KIPPENHEIM/MAHLBERG. Fleißige junge Menschen brachten Leben in die Backstube der Bäckerei Friedrich in Mahlberg: Konfirmanden aus Kippenheim, Schmieheim und Mahlberg wurden unter Anleitung von Bäckermeister Heinrich Schulz aktiv, um im Rahmen der Aktion "5000 Brote" der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) der Hilfsorganisation Brot für die Welt zu backen und nebenbei allerlei rund um das uralte Grundnahrungsmittel zu erfahren.
Das Ehepaar Heinrich Schulz und Simone Friedrich-Schulz hatten den Kontakt zu Pfarrerin Henriette Gilbert und Dekan Rainer Becker hergestellt und für die Jugendlichen die Backstube der ...