Ein Wintereinbruch ist nicht in Sicht
Das Oktoberwetter war zwar nur leicht zu warm, aber ungemein sonnig / Wettermann erwartet einen Martinisommer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWÖRSTADT. Der "Goldene Oktober" schloss nahtlos an den "Altweibersommer" an, wobei mit golden das Farbspiel der herbstlichen Laubfärbung in der Sonne gemeint ist. Der Oktober 2011 war 0,5°C zu warm, der Niederschlag erreichte mit 75,4 l/m² immerhin 94 Prozent des langjährigen Oktoberniederschlags und die Sonne verwöhnte uns 49 Prozent mehr als durchschnittlich im Oktober.
Die ersten sechs Oktobertage brachten einen Temperaturüberschuss von 5,8°C und mit 45 Sonnenstunden wurden schon 37 Prozent der normalen Oktober-Sonnenscheindauer erreicht. Der ...