Ein verpatzter Start
SPD I: Die Widerstände gegen Andrea Nahles als Parteichefin sind groß / Die Basis will mitreden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN (dpa). Erst scheitert Martin Schulz bei dem Plan, zwar den Parteivorsitz abzugeben, sich aber in das Außenministerium zu retten. Nun wollen Teile der Basis den Turbo-Aufstieg von Andrea Nahles zur neuen Chefin nicht ohne weiteres akzeptieren. Sie wurde am Dienstagabend dennoch einstimmig von den Führungsgremien der Partei nominiert.
Andrea Nahles kann Machtpolitik. Vor dem Mannheimer Parteitag 1995 sagte die damalige Juso-Chefin auf die Frage, ob es danach einen neuen SPD-Vorsitzenden geben werde: "Nein." Mit Blick darauf, ob Oskar Lafontaine Rudolf Scharping stürzen könnte, meinte sie: "Das hat die Partei ...