Ein verhältnismäßig ruhiges Jahr
Die Zahl der Alarmierungen war im vergangenen Jahr rückläufig, aber der Einsatz der Wehr war beim Ortsjubiläum gefordert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-KIPPENHEIMWEILER. Was die Alarmeinsätze betrifft, hat die Feuerwehrabteilung Kippenheimweiler 2015 ein verhältnismäßig ruhiges Jahr verbracht. Allerdings waren die Einsatz- und Führungskräfte mit der Veranstaltungsreihe zum 650-Jahre-Ortsjubiläum überdurchschnittlich stark gefordert. Die Abteilung legte unter ihrem Leiter Michael Studer bei der Hauptversammlung im Schulungsraum am Freitagabend einen umfassenden Tätigkeitsbericht vor.
Die Zahl der Alarmierungen hat sich 2015 gegenüber dem Vorjahr um fast 60 Prozent reduziert. Von den vier Einsätzen waren zwei Verkehrsunfälle auf der Kreisstraße 5342, ein Wohnungsbrand in der ...