Ein vergessener Löffinger Künstler
Johann Baptist Glunk hat viele Jahre als akademischer Maler in Wien gewirkt / Nur zwei Bilder sind erhalten geblieben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. Der Familienname Glunk ist in der Region sehr häufig anzutreffen. Die Glunksippe hat immer wieder bis in die Gegenwart hervorragende Persönlichkeiten hervorgebracht. Im Hochschwarzwald sind Abt Petrus Glunk (1696-1766), Abt in St. Märgen sowie sein Urgroßvater Matheis Glunk (1636 in Blumberg im Rahmen der Hexenprozesse hingerichtet) bekannt geblieben. Kaum bekannt ist dagegen der Maler Johann Baptist Glunk.
Matheis Glunk war fürstlich fürstenbergischer Stabhalter des Landgerichts und sehr vermögend. Auch Erzbischof Stephan Burger und Erzabt Tutilo Burger haben unter ihren Vorfahren den Namen Glunk.Die ...