Ein Trick, der Süßes sauer macht

Aktionen zum Tag der Zahngesundheit in der Buchenbrandschule: "Eltern sind gefordert" / Nur einmal pro Woche süße Weckle.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zähneputzen will gelernt sein: Zahnges...gab’s an der Buchenbrandschule.   | Foto: Verena Wehrle
Zähneputzen will gelernt sein: Zahngesundheitstage gab’s an der Buchenbrandschule. Foto: Verena Wehrle

CHÖNAU. Um die Beißerchen ging es am Dienstagmorgen in der Buchenbrandschule in Schönau. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit unter dem Motto "Gesund im Mund" waren sechs Fachfrauen für Zahngesundheitsförderung der Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit im Landkreis Lörrach (AGZ) zu Besuch. Auch die neuen Werkrealschulklassen der Silberbergschule Todtnau machten mit.

SIm Kariestunnel hieß es erst einmal Zähne zeigen. Zahnbeläge, die wegen unzureichendem Zähneputzen noch vorhanden sind, wurden mit Hilfe eines fluorierenden Mittels und Schwarzlicht zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marina Bull-Müller, Susanne Spiegelhalter-Rinderle, Werner Nagel

Weitere Artikel