Ein Teil von Europa

In Lenzkirch trifft man letzte Vorbereitungen für den Besuch aus Jugon-les-Lacs im August.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Musik und  Tänze prägen die Freundscha...wischen Lenzkirch und Jugon-les-Lacs.   | Foto: Ursula Harder
Musik und Tänze prägen die Freundschaftstreffen zwischen Lenzkirch und Jugon-les-Lacs. Foto: Ursula Harder

LENZKIRCH. In Zeiten, in denen sich einige von Europa abwenden, setzen das Haslachstädtchen und das bretonische Jugon-les-Lacs ein ganz anderes Zeichen. Die Bürger beider Gemeinden füllen den europäischen Gedanken weiter mit Leben und feiern vom 1. bis 8. August im Hochschwarzwald das 42-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Diese begann im Jahr 1975 und war die 717. deutsch-französische Städtepartnerschaft. Ursula Harder, Vorsitzende der Partnerschaftskommission, erwartet etwa 100 Gäste aus Jugon.

Die Pflege der deutsch-französischen Partnerschaft ist in Lenzkirch Frauensache. Nach Gerdi Wiemer und Renate Pfaff ist Ursula Harder seit nunmehr 25 Jahren Vorsitzende der Partnerschaftskommission. So hat sie bereits die Feiern zum 25-, 30-, 35- und nun 40-jährigen Bestehens der Jumelage mit ihren Mitstreitern organisiert. Und nur gute Erinnerungen haben alle an die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Harder, Otto Richard Bauder, Familie Harder

Weitere Artikel