Ein Teil der Region werden
Kur und Reha GmbH schließt Interviews zum Gesundheitszentrum ab und lädt zu Infoveranstaltung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Das Vorhaben der Kur und Reha GmbH, mit Hilfe der Robert-Bosch-Stiftung ein Gesundheitszentrum im Hochschwarzwald zu realisieren, hatte für Aufregung gesorgt. Einige Dienstleister im Gesundheitswesen fühlten sich in ihrer Existenz bedroht, der Aufbau von Parallelstrukturen wurde befürchtet. Nach Aussage von Melcher Franck, Geschäftsführer der Kur- und Reha, hat sich die Lage mittlerweile entspannt: "Es gibt viele, die unserem Projekt sehr positiv gegenüberstehen."
Anfang Juli war die Kur und Reha GmbH mit ihren Plänen an die Öffentlichkeit gegangen (die BZ berichtete). Sie hat sich mit der Region Hochschwarzwald für ein Projekt der Robert-Bosch-Stiftung beworben: Durch patientenorientierte Gesundheitszentren soll in ländlichen Gebieten trotz Ärztemangels eine ...