Ein Team steht hinterm Töpfermarkt
Rund zwei Dutzend Keramiker treten das Erbe von Stefan Bang an und werden gemeinsam den Markt im September ausrichten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch dieses Jahr bekommen Keramikfans ...f dem Blumenplatz wieder viel geboten. | Foto: LANGELOTT Auch dieses Jahr bekommen Keramikfans ...f dem Blumenplatz wieder viel geboten. | Foto: LANGELOTT](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/61/da/1a/123853338-w-640.jpg)
KANDERN/FREIBURG. Der nächste Töpfer- und Keramikmarkt, der bereits am 24. und 25. September stattfindet, soll in der gewohnten Art und Weise über die Bühne gehen. Darauf haben sich die rund zwei Dutzend Mitglieder des Keramikforums Freiburg am Mittwoch bei einem Treffen in Freiburg geeinigt. Das Team tritt damit das Erbe von Stefan Bang an, der vor wenigen Wochen überraschend gestorben ist. Ob und wie der Markt, der international Anerkennung genießt, darüber hinaus eine Fortsetzung findet, soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
"Vorerst geht es darum, den diesjährigen Markt, zu dem Stefan Bang bereits ...