Ein Rückhaltebecken zum Vorzeigen
Die Anlage, die gerade gebaut wird, soll der Natur entnommenes Wasser zurückgeben und Feuchtbiotope schaffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LEHEN. Im westlich der Autobahn gelegenen Gewann "Neumatten" entsteht derzeit ein neues Regenrückhaltebecken. Das rund eine halbe Million Euro teure Bauwerk wird vom Energiedienstleister Badenova im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Stadtentwässerung Freiburg gebaut und ist ein ökologisches Vorzeigeobjekt.
Mehrere Komponenten waren für den Bau des neuen Rückhaltebeckens im Dreieck zwischen Landwasser, Lehen und Hochdorf ausschlaggebend: Außer dem Hochwasserschutz spielt auch die Sanierung der Schmutzwasserkanäle in Landwasser eine Rolle, die in den Jahren ...